Schuler Foodservice Consulting GmbH
Geschäftsführerin: Denise Schuler
Forchenrainstr. 39
70839 Gerlingen
Telefon: 0176 / 84314070
E-Mail: info@schuler-gastronomie.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Gesellschaft.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben sind freiwillig.
Verarbeitete Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Nachricht
Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Eine Ausnahme besteht nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Verwendete Cookie-Typen:
Technisch notwendige Cookies: Ohne diese funktioniert die Website nicht richtig (z. B. Session-Cookies).
Funktionale Cookies: Ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie z. B. Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies: (– Bitte Anbieter angeben, z. B. Google Analytics –)
Rechtsgrundlage:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
(Optional: Nur einfügen, wenn Tools wie Google Analytics verwendet werden)
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder ein Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
(– Bitte Hosting-Anbieter und ggf. Auftragsverarbeitungsvertrag angeben –)
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht:
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz Baden-Württemberg:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.